Der 16.09.2022 war in vielerlei Hinsicht ein bemerkenswertes Datum. Zum ersten mal vor Zuschauern durften unsere Adlertraegerinnen ihr erstes Saisonspiel im Waldstadion austragen. Als Mannschaft mit den meisten Heimzuschauern in der vergangenen Saison, wurde das Eröffnungsspiel der 33. Saison der Frauenbundesliga gegen die Mannschaft mit den meisten Auswärtsfans geplant - das ist der FC Bayern München.
Gleichzeitig galt es einen 8 Jahre alten Rekord einzustellen, der zuletzt bei einem Spiel von Wolfsburg gegen den 1. FFC Frankfurt aufgestellt wurde: 12.464 Fans besuchten seinerzeit das Stadion.
Während ich mir wegen dieses Rekords keinerlei Gedanken gemacht und auf die Frankfurter Fans vertraut habe, ging mir in Sachen EFC Adlertraegerinnen gehörig der Stift.
Am 14.09. klingelte das Telefon und völlig überraschend meldete sich "der Chef" vom Eintracht Museum. Es gäbe ja an den Spieltagen immer ein wenig Unterhaltung auf der Waldtribüne mit Pia und Beve und man wolle natürlich auch einen Beitrag zum Thema Frauenfußball machen. Da habe man bei den Eintracht Frauen angefragt, was es denn da für Fangruppen gibt - und unser neuer, bester Freund, der Pressesprecher der Mädels, hat dem Eintracht Museum doch tatsächlich unsere Email Adresse und den Namen der Webseite gegeben.
Letztendlich war es gar nicht so schlimm, denn Dank der Unterstützung so vieler EFC Adlertraegerinnen verflog das Interview wie im Flug. Jule und ich möchten uns noch einmal herzlich bei Euch bedanken! Es war so toll, so viele von Euch zu sehen - und natürlich auch - Euch kennenzulernen. Wir hoffen sehr, dass wir niemanden übersehen haben! Sprecht uns einfach beim nächsten Treffen an.
Was gibts zum sensationellen Spiel zu sagen, was nicht schon in der Presse steht? Vielleicht meine persönliche Meinung
Je länger das Spiel dauerte, desto entspannter wurde ich, was die vor uns liegende Saison angeht. Ich hab die Mädels selten so motiviert, so konzentriert und ja - auch so aggressiv in der Verteidigung gesehen. Wenn sie DAS in die kommenden Spiele mitnehmen, dann wird mir nicht bang. Stina im Tor - eine Wucht! Ein absolut ebenbürtiger Ersatz für Merle, die zurück zur Fußball GmbH aus WOB gewechselt ist.
Was ich schade finde: Das die Tatsachenentscheidungen gleich wieder von diversen Schreiberlingen und Redakteuren relativiert werden. Es gibt in der Frauenbundesliga keinen VAR und darum auch keine speziellen Kameras. Ob das in Minute 3 nun Abseits war? Es war Abseits, denn die Schiedsrichterinnen haben es so entschieden. Punkt
Ebenso haben wir Entscheidungen zu unseren Ungunsten hinnehmen müssen. So ist das im Sport. Wir haben ein tolles Spiel von beiden Mannschaften gesehen und einen Besucherrekord von 23.200 Zuschauer:innen erlebt. Darüber kann man schreiben.
Für mich war es ein supertoller Tag mit Euch. Nochmals vielen Dank - ich freue mich aufs nächste Heimspiel im Stadion am Brentanobad. In Freiburg sind wir leider nicht dabei.